Ein heißer Tee und ein Fußbad wärmen uns und steigern unsere Abwehrkräfte.
Erkältungstee: 1 TL getrocknete Blüten oder 2 TL frische Blüten (Holunder-, Linden-, Mädesüß-, Weißdornblüten) mit einer Tasse nicht mehr kochendem Wasser übergießen und abgedeckt
10 Minuten ziehen lassen, abseihen und trinken. 3 Tassen täglich
Fußbad: 5 EL getrocknete Blüten mit 1 Liter übergießen und nach dem abseihen dem Fußbad zugeben.
Hat sich die Erkältung so richtig festgesetzt, ist der Holunder ein gutes Mittel den Schleim zu lösen oder bei Reizhusten die angegriffenen Schleimhäute zu schützen.
Eierkuchen mit Holunderblüten - einfach köstlich
Eierkuchenteig: 3 Eier, 250 g Mehl, 1 Prise Salz, 1 Msp. Backpulver, 1/2 Liter Milch, wenn vorhanden Holunderblütensirup
Den Teig in der Pfanne verteilen und eine schöne Holunderblüte mit Stiel darauf legen. Den Stiel mit einer Schere abschneiden und den Eierkuchen mit der Blüte wenden.
Holunderblütenlimonade
1 1/2 Liter Wasser zum Kochen bringen. 1 kg Zucker bzw. Honig einrühren und so lange köcheln lassen, bis der Zucker aufgelöst ist.
20 Blütendolden, 3 Zitronen in Scheiben geschnitten in ein Glas legen und mit der abgekühlten Zuckerlösung übergießen 5 Tage gut gekühlt ziehen lassen, durch ein Sieb abgießen und in saubere Flaschen füllen.
Wildkräuterkurs
Destillieren und Herstellen von Salben...