Familie: Flechten - Parmeliaceae
Herkunft: Nordeuropa, arktische Gebiete
Vorkommen: überall in Europa, Kiefernwälder, sandige Standorte
verwendete Pflanzenteile: gesamte Pflanze im Herbst geerntet
Inhaltsstoffe: 50 % Schleimstoffe, Bitterstoffe, Jod, Vitamine
Wirkung: appetitanregend, hustenreizlindernd, schleimhautberuhigend, entzündungshemmend, antibakteriell, immunstärkend
Indikation: Appetitlosigkeit, Reizhusten, stärkt Abwehr, gut für Kinder geeignet
Zubereitung: 1 TL mit 1 Tasse nicht mehr kochendem Wasser übergießen, 7 Minuten ziehen lassen und abgießen.
Das Isländische Moos habe ich zwischen den Heidelbeeren in den Alpen gefunden und ein kleines Video vorbereitet..
Für das Video hier klicken.