Birke – Betula pendula – Betulaceae
Die Birke ist der heiligen Brigitte geweiht,
Symbolbaum für das Fest Maria Lichtmess am 2. Februar,
Imbolc (Mondfest)
verkündet den Neubeginn, Frühlingsbaum,
als Symbol des Erwachens der Natur,
im Inneren der Birke beginnen die Säfte zu steigen,
Maibaum
Knospen schmal-eiförmig, leicht gekrümmt,
enganliegend, spiralig angeordnet,
Knospen leicht nussig, mild
Blätter für Smoothie, grüne Suppe
Scharbockskraut – Ranunculus ficaria – Hahnenfußgewächs – Ranunculaceae
8-12 glänzende längliche Blütenblätter, Blätter glänzend, rundlich bis herzförmig, Blüten im Frühjahr gelb
Vermehrung durch Brutknöllchen, Blätter im zeitigen Frühjahr vor der Blüte Vitamin c reich, danach nimmt der Gehalt an Protoanemonin zu und damit die Giftigkeit der Pflanze, früher aß man sie gegen Skorbut (Scharbock)
Gundermann – Gundelrebe -Glechoma hederacea - Lippenblütler - Lamiaceae
Vorkommen: wächst überall, blüht im Frühjahr lila
Verwendete Pflanzenteile: Blätter
Schmeckt angenehm würzig, sparsam verwenden
Für Kräutersuppen, Kräuterbutter
Spitzwegerich – Plantago lanceolata – Wegerichgewächse
Blätter sind grundständig, lanzettlich, parallelnervig
Junge Blätter – Salat, Omeletts,
Suppe (20 Minuten kochen- schmeckt wie Champignon)
Schafgarbe – Achillea millefolium – Korbblütengewächs – Blüte, Blätter
Augenbraue der Venus – Göttin der Liebe und der Schönheit
Die zarten filigranen Blätter, die einzeln aus dem Boden wachsen,
schmecken gut in Salat, Smoothie
Blüte im Frühsommer
Gänseblümchen- Bellis perennis – Korbblütengewächs – Asteraceae
Stängel - blattlos, Blätter - grundständige Rosette, Röhrenblüten gelb,
Zungenblüten weiß, rosa überlaufend
Schöne ausdauernde, Blüten, Blätter – Vitamin C, Saponine,
Bitterstoffe, Gerbstoffe, Flavonoide
Frühjahrskur
Löwenzahn – Taraxacum officinalis – Korbblütengewächs – Blatt, Blüten, Wurzel
gezähnte Blätter in grundständige Blattrosette, röhriger hohler Blütenstiel, gelbe Blüte im Frühjahr
Brennnessel – Urtica dioica- Urticaceae – Blätter, Samen, Wurzel
hoher Chlorophyllanteil, Vitamin C, verfügbares Eisen, Gerbstoffe,
hoher Mineralstoffgehalt, Histamin,
Ameisensäure - blutbildend,
harntreibend – reinigt Blut und gesamten Organismus,
schmerzlindernde Wirkung bei rheumatischen Beschwerden
Knoblauchrauke – Alliaria petiolata – Kreuzblütengewächs
Blätter gestielt, nierenförmig, gekerbt
Senfölglykoside – leicht antibiotisch, Provitamin A, Vitamin C