Termin: Sonntag, den 23. April 2023 von 10.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Breitenfelder Str. 6 in 12683 Berlin
10.00 bis 11.00 Uhr - Birke als mildes Durchspülungsmittel Botanik, Herkunft, Geschichte, Inhaltsstoffe, Wirkungen und Anwendungen
11.00 Uhr bis 12.00 Uhr - Destillation mit der Kupfer- Destille
Wir destillieren Birkenrinde, -Knospen & -Blätter. Das Birken-Hydrolat duftet zart und umhüllt uns mit einem feinen Schutz. 1 Sprühflasche Birkenwasser 30 ml
12.00 bis 12.30 Uhr - Mittagspause
Kräutersuppe, Brot, Getränke
12.30 bis 14.00 Uhr - Kräuterwanderung und Gartenrundgang
14.00 bis 15.00 Uhr - Wir sprechen ausführlich über Löwenzahn, Klettenlabkraut, Spitzwegerich, Schafgarbe Lateinischer Name - Botanik- Vorkommen - Ansprüche - Geschichte und Mythologie - verwendete Pflanzenteile - Inhaltsstoffe - Wirkungen - Anwendungen - Zubereitungen für Hausapotheke und Küche.
15.00 bis 15.30 Uhr Kaffeepause
15.30 bis 16.30 - Klassische Zubereitungsarten in der Phytotherapie
Infos, Dekokt, Mazerat, Tinkturen, Salben, Cremes
16.30 bis 18.00 Uhr - Räuchern zum Jahreskreisfest Beltane
Welche Bedeutung hat das 3. Jahreskreisfest für uns heute und wie feierten unsere Vorfahren dieses Fest.
Welche Räucherstoffe eignen sich?
Wir beenden den Tag mit einem Räucherritual.
Anmeldung: Bitte rechtzeitig per Mail sylvia.dix@web.de
Der Workshop findet ab 5 Personen statt. Bei ausreichender Teilnehmerzahl verschicke ich die Rechnungen.
Nach Erhalt des Geldes versende ich die ausführlichen Seminarunterlagen als PDF.
Preis pro Person: Brutto 150,00 € inclusive 19 % MwSt