Jeder Ausbildungstag kann einzeln gebucht werden.
Termin: Sonntag, den 23. April 2023 von 10.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Breitenfelder Str. 6 in 12683 Berlin
10.00 bis 10.30 Uhr Wiederholung der Frühlingskräuter vom 25. März
10.30 bis 11.00 Uhr - Birke als mildes Durchspülungsmittel Botanik, Herkunft, Geschichte, Inhaltsstoffe, Wirkungen und Anwendungen
11.00 Uhr bis 12.30 Uhr - Destillation mit der Kupfer- Destille und Hautcreme
Wir destillieren Birkenblätter, -knospen und -rinde. Das Birken-Hydrolat nährt und stärkt die Kopfhaut und die Haare und reinigt unreine Haut. Es wirkt anregend und vitalisierend. Der Duft des Birken-Hydrolats ist wunderbar frisch. Diese Hydrolat eignet sich auch als Körperspray, um unsere Aura zu stärken. Es schützt und stärkt uns auf feinstofflicher Ebene.
1 Sprühflasche Birkenwasser 30 ml
Aus einem von mir hergestellten Birkenöl, dem Hydrolat, einem Emulgator mixt und rührt jeder seine eigene milde Hautcreme. Die Töne der Klangschale begleiten dich dabei. 1 Dose 30ml Birkencreme
12.30 bis 13.00 Uhr - Mittagspause
Suppe, Brot, Kräuterbutter, Getränke
13.00 bis 14.30 Uhr - Kräuterwanderung und Gartenrundgang
14.30 bis 15.00 Uhr - Wir sprechen ausführlich über Löwenzahn, Schlüsselblume, Spitzwegerich, Gundermann - Lateinischer Name - Botanik- Vorkommen - Ansprüche - Geschichte und Mythologie - verwendete Pflanzenteile - Inhaltsstoffe - Wirkungen - Anwendungen - Zubereitungen für Hausapotheke und Küche.
15.00 bis 15.30 Uhr Kaffeepause
15.30 bis 17.00 Uhr - Klassische Zubereitungsarten in der Phytotherapie & Wiederholung der Frühlingskräuter
Salben, Cremes
17.00 bis 18.00 Uhr - Räuchern zum Jahreskreisfest Beltane
Welche Bedeutung hat das 3. Jahreskreisfest für uns heute und wie feierten unsere Vorfahren dieses Fest.
Welche Räucherstoffe eignen sich? Wir beenden den Tag mit einem Räucherritual.
Anmeldung: Bitte rechtzeitig per Mail sylvia.dix@web.de anmelden. Dann verschicke ich die Rechnung.
Nach Erhalt des Geldes versende ich die ausführlichen Seminarunterlagen als PDF mit Fotos zum Speichern und einmal extra zum Ausdrucken.
Preis pro Person: Brutto 150,00 € inclusive 19 % MwSt