4. Jahreskreisfest Sommersonnenwende
Termin: Freitag, 23. Juni 2023 um 19.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Innovationspark Köpenicker Str. 325 in 12555 Berlin oder Breitenfelder Str. 6 in 12683 Berlin
Mit dem Bus 190 vom S-Bahnhof Wuhlheide bzw. vom U-Bahnhof Elsterwerdaer Platz bis zur Haltestelle Innovationspark oder vom S-Bahnhof Wuhlheide in 5 Minuten zum Eingang Innovationspark Köpenicker Str. 325 in 12555 Berlin
Bei schlechtem Wetter treffen wir uns in der Breitenfelder Str. 6 in 12683 Berlin zu erreichen mit dem Bus 190 vom S-Bahnhof Wuhlheide bzw. vom U-Bahnhof Elsterwerdaer Platz bis zur Haltestelle Irmastrasse. Und von dort 5 Minuten zu Fuß.
Den genauen Treffpunkt gebe ich am 22. Juni abends per Mail bekannt.
Preis pro Person: 20,00 € zum E-Ticket hier oder Barzahlung vor Ort, dann bitte per Mail sylvia.dix@web.de verbindlich anmelden.
Ablauf: Zu Beginn erzähle ich über die Bedeutung und Mythologie des Jahreskreisfestes zur Sommersonnenwende. Jedes der 8 Jahreskreisfeste steht für einen Wandel in der Natur.
Zwischen der Sommersonnenwende am 21. Juni und Johanni am 24. Juni sind die Tage am längsten und die Nächte am kürzesten. Das Licht der Sonne strahlt in dieser Zeit am hellsten und intensivsten.
In einem Ritual mit gemeinsamen Trommeln und Räuchern würdigen wir die Natur und lassen den Rauch und die Klänge auf uns wirken. Eigene Trommeln, Rasseln oder ähnliches dürfen gerne mitgebracht werden. Einige Musikinstrumente stehen bereit.
Kräutertee biete ich an.